Conversion Rate ausrechnen: Tools und Tipps 2025
Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten
- Verstehen Sie die Conversion Rate: Kennzahlen sind entscheidend für Online-Erfolg.
- Nutzen Sie geeignete Tools: Es gibt viele gute Optionen zur Berechnung und Optimierung.
- Optimize mittels A/B-Tests: Vergleichen Sie verschiedene Varianten für bessere Ergebnisse.
- Sammeln Sie Nutzerfeedback: Echte Rückmeldungen helfen bei der Verbesserung.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist die Conversion Rate?
- Formel für die Conversion Rate
- Tools zur Berechnung und Optimierung der Conversion Rate in 2025
- Tipps zur Conversion Rate Optimierung (CRO)
- Weitere Hinweise zur Conversion Rate
- Fazit
- FAQ
Was ist die Conversion Rate?
Die Conversion Rate ist eine entscheidende Kennzahl im Online-Marketing, die den Prozentsatz der Besucher angibt, die eine gewünschte Handlung auf Ihrer Website ausführen. Diese Handlung kann ein Kauf, eine Anmeldung für einen Newsletter oder ein Download eines Dokuments sein.
Formel für die Conversion Rate
Um die Conversion Rate zu berechnen, nutzen wir die folgende Formel:
Conversion Rate = (Anzahl der Conversions / Anzahl der Besucher (oder Sitzungen)) x 100
- Anzahl der Conversions: Dies ist die Anzahl der gewählten Aktionen, die als erfolgreich betrachtet werden, wie Verkäufe oder Anmeldungen.
- Anzahl der Besucher (oder Sitzungen): Dies bezieht sich auf die gesamte Anzahl der individuellen Website-Besucher oder Sitzungen im betrachteten Zeitraum.
Die Conversion Rate wird als Prozentsatz dargestellt. Typischerweise wird die Berechnung auf Basis der Seitenbesuche (Visit-based conversion rate) durchgeführt, allerdings gibt es auch die Möglichkeit, die Conversion Rate anhand der eindeutigen Nutzer (User-based conversion rate) zu ermitteln [Quelle].
Tools zur Berechnung und Optimierung der Conversion Rate in 2025
Es gibt viele Tools, die Ihnen dabei helfen, Ihre Conversion Rate zu berechnen und zu optimieren. Hier sind einige der besten Tools, die 2025 relevant sind:
Tool | Einsatzzweck | Besonderheiten | Preismodell |
---|---|---|---|
Google Analytics | Allgemeines Conversion-Tracking | Weit verbreitet, kostenlos | Kostenlos |
Shopify Analytics | Conversion-Tracking für Shopify-Shops | Automatische Berechnung | Inklusive bei Shopify |
OptinMonster | Leadgenerierung, Exit-Intent-Popups | Fokus auf Conversion-Optimierung | Ab $7/Monat |
VWO (Visual Website Optimizer) | A/B-Tests, CRO-Management | Umfassende CRO-Suite | Ab $219/Monat |
Hotjar, Crazy Egg | Heatmaps, Nutzerverhalten | Visualisierung von Nutzerinteraktionen | Unterschiedliche Preismodelle |
Microsoft Clarity | Heatmapping, Session-Recording | Kostenlos, einfache Integration | Kostenlos |
Heap Analytics | Nutzer-Events, Funnel-Analyse | Automatische Event-Erkennung | Verschiedene Pläne, auch Free |
Mixpanel | Tiefe Nutzeranalyse, Funnel-Tracking | Granulare Segmentierung | Free & Premium ab $20/Monat |
UsabilityHub | Nutzerfeedback zu Designentscheidungen | Zielgruppenbasiertes User-Testing | Ab Free bis $89/Monat |
Usermaven | CRO suite für kleine und mittlere Unternehmen | Alles-in-einem-Analyseplattform | N/A |
SeedProd | Landing Page Builder und Testing | Speziell für Conversionoptimierung | Ab $39.50/Jahr |
TrustPulse | Social Proof für Conversion-Optimierung | Live-Notifications für Sales/Signups | Ab $5/Monat |
Brevo (ehemals Sendinblue) | E-Mail-Marketing, Lead-Generierung | E-Mail-Automation für CRO | Ab $18/Monat für CRO |
Diese Tools bieten eine Vielzahl von Funktionen, von der automatisierten Berechnung der Conversion Rate bis hin zu komplexen Analysen, die Ihnen helfen, die Verhaltensmuster Ihrer Nutzer zu verstehen. Wir empfehlen, diejenige auszuwählen, die am besten zu Ihren Zielen und Ihrem Budget passt.
Tipps zur Conversion Rate Optimierung (CRO)
Um Ihre Conversion Rate effektiv zu steigern, haben wir einige bewährte Tipps zusammengestellt:
- Klare Zieldefinition: Bevor Sie mit der Optimierung beginnen, definieren Sie präzise, welche Aktionen als Conversions zählen. Je genauer Sie Ihre Ziele kennen, desto effektiver können Sie arbeiten.
- A/B-Tests: Führen Sie regelmäßig A/B-Tests durch, um verschiedene Varianten von Seiten, Formularen oder Buttons zu vergleichen. Dies hilft Ihnen, herauszufinden, welche Elemente am besten konvertieren.
- Heatmaps & Nutzeranalysen: Visualisieren Sie das Verhalten Ihrer Besucher mithilfe von Tools wie Hotjar oder Microsoft Clarity. Diese Tools geben Ihnen Einblick in die Nutzerinteraktionen und helfen Ihnen, Schwachstellen im Funnel zu erkennen.
- Landing Pages optimieren: Nutzen Sie spezialisierte Tools wie SeedProd, um einzelne Landing Pages gezielt zu optimieren. Eine gut gestaltete Landing Page kann die Conversion Rate erheblich steigern.
- Feedback einholen: Verwenden Sie Tools wie UsabilityHub, um echtes Feedback von Nutzern zu Designentscheidungen und Prozessen zu erhalten. Verstehen Sie, wo die Benutzer Schwierigkeiten haben, um gezielte Anpassungen vornehmen zu können.
- Automatisierte Analyse: Setzen Sie moderne Analytics-Tools wie Heap oder Mixpanel ein, die automatisch Nutzerpfade und Funnel erkennen und so Schwachstellen aufdecken [Quelle].
Weitere Hinweise zur Conversion Rate
Es ist wichtig zu beachten, dass viele Tools bereits integrierte Funktionen zur Berechnung der Conversion Rate sowie zusätzliche Berichte zur Segmentierung (z.B. nach Marketingkanälen oder Endgeräten) bieten. Insbesondere für E-Commerce-Shops berechnen Plattformen wie Shopify die Conversion Rate automatisch und bieten Ihnen relevante Dashboards zur Auswertung.
Zudem ist es ratsam, regelmäßig Branchen-Benchmarks zu konsultieren, um Ihre Ergebnisse zu vergleichen und zu sehen, wo Sie im Verhältnis zu Ihren Mitbewerbern stehen.
Fazit
Die Berechnung der Conversion Rate ist einfach, und mit modernen Tools ist die Überwachung unkompliziert. Durch gezielte Maßnahmen können Sie Ihre Conversion Rate Schritt für Schritt optimieren. Die Wahl des richtigen Tools hängt von Ihren Zielen, dem Traffic-Volumen und Ihren Ressourcen ab.
Wir bei digirelation helfen Ihnen, Ihre digitalen Systeme zu optimieren und unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen dabei, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Wenn Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren oder Unterstützung bei der Implementierung von Automatisierungslösungen wünschen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
👉 Kontaktiere uns hier!
FAQ
Was ist die ideale Conversion Rate? − Es gibt keine universelle ideale Conversion Rate, da diese stark von der Branche und den spezifischen Zielen abhängt. Ein Wert zwischen 1-5% gilt jedoch oft als gut.
Wie oft sollte ich A/B-Tests durchführen? − Es wird empfohlen, regelmäßig A/B-Tests durchzuführen, insbesondere beim Launch neuer Seiten oder Angebote.
Was kann ich tun, wenn meine Conversion Rate niedrig ist? − Überprüfen Sie Ihre Zielgruppenansprache, optimieren Sie Ihre Landing Pages und nutzen Sie Tools, um das Nutzerverhalten zu analysieren.